Burg Kriebstein
Auf der „schönsten Ritterburg Sachsens“ tauchen große und kleine Burgherren und -fräulein in zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen in die authentische Welt u. a. des Mittelalters ein.
Auf der „schönsten Ritterburg Sachsens“ tauchen große und kleine Burgherren und -fräulein in zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen in die authentische Welt u. a. des Mittelalters ein.
Muss man gesehen haben: Mit 7,1 Metern ist der „Nischel“ (sächs. „Kopf“) von Karl Marx die zweitgrößte Porträtbüste der Welt.
Ein Pflichtbesuch für Technikfans: Es erwarten Sie die Highlights der sächsischen Industriegeschichte, u. a. Autos, Motorräder, Textil-, Schreib- und Rechenmaschinen.
Nur 20 Autominuten nordöstlich erwartet Sie rund um das Barockschloss Lichtenwalde einer der schönsten Parks Deutschlands. Mit Schloss Augustusburg und Burg Scharfenstein bildet Schloss Lichtenwalde „Die sehenswerten Drei“!
Traditionelle sächsische Küche und mit Liebe zubereitete Hausmannskost serviert man Ihnen im Gasthaus an der Schlossmühle. Das idyllische Fachwerkhaus liegt am Fuße des Stadtteils Schlossberg.
mehrShoppen und genießen in der Innenstadt: Viele feine Fachgeschäfte versammeln sich in der Sachsen-Allee unter einem gläsernen Shoppingdach.
mehrEin toller Tag für Groß und Klein: Der Tierpark Chemnitz widmet sich insbesondere dem Erhalt bedrohter Arten und präsentiert auf zehn Hektar mehr als 200 Tierarten aus aller Welt.
mehrIm Wildgatter Oberrabenstein können Groß und Klein zahlreiche europäische Wildtiere bestaunen. Ein spannender Ausflug zu jeder Zeit des Jahres!
mehrOb Riesenrad, Deutschlands größter Rutschenturm, Wasser-Matsch-Park, Schlauchrutsche, Floßfahrten, Strandvergnügen oder mehr: Im Sonnenlandpark vergeht jeder Tag vergnügt und wie im Flug.
mehrMediterrane Küche im industriellen Backsteinambiente einer alten Webstuhlfabrik erwartet Sie im max louis. Häufig serviert man Ihnen hier zum Dinner auch Livemusik. Reservierung empfohlen!
mehrSie stehen auf Vintage und Secondhandmode? Bei Gems Chemnitz bekommen modische Schmuckstücke in schöner Präsentation ein zweites Leben.
mehrSeit 1999 sorgt das Ristorante Al Castello für „momenti italiani“ mitten auf dem Chemnitzer Schlossplatz. Ausgesuchte italienische Weine und Grappe begleiten die Risotti und Pastaspezialitäten.
mehrShopping, Mode und kulinarische Vielfalt im Schatten historischer Architektur – dafür steht die Galerie Roter Turm mitten in der Chemnitzer City.
mehrAuf insgesamt zwölf Hektar Freifläche und in Gewächshäusern präsentiert der botanische Garten die wilde Flora und Nutzpflanzen Mitteleuropas und aus der ganzen Welt.
mehrDer Stadthallenpark ist die grüne Lunge der Chemnitzer Innenstadt und bietet für Freiluftveranstaltungen eine wunderbare Kulisse in zentraler Lage. Konzipiert als eintrittsfreies Kulturfestival gibt es beim Parksommer vier Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm mit Klassik, Folk, Singer-Songwriter oder Yoga.
mehrDas größte Open Air Kino- und Konzertfestival in der Region Chemnitz. Freuen Sie sich auf unvergessliche Momente auf dem Theaterplatz, im Herzen Chemnitz.
mehr