Industriemuseum Chemnitz
Ein Pflichtbesuch für Technikfans: Sächsische Industriegeschichte aus drei Jahrhunderten erleben Sie im Industriemuseum Chemnitz.
mehrEin Pflichtbesuch für Technikfans: Sächsische Industriegeschichte aus drei Jahrhunderten erleben Sie im Industriemuseum Chemnitz.
mehrDer traditionsreiche Maschinenbaustandort Chemnitz ist Hauptsitz des Fraunhofer IWU und vereint verschiedene Versuchsfelder sowie ein Virtual-Reality-Technikum.
mehrAls „Familienburg“ lockt die Burg Scharfenstein rund ums Jahr mit zahlreichen Ausstellungen, einem lebendigen Mittelalterdorf und Aktivitäten für die ganze Familie
Das Jagd- und Lustschloss von Herzog August, dem späteren Kurfürsten von Sachsen – im Renaissancestil errichtet – ist heute unter anderem ein beliebter Ausflugsort und Treffpunkt für Biker und Oldtimerfreunde.
mehrHauptstandort der TU Chemnitz ist der zentrale Campus an der Reichenhainer Straße. Zahlreiche weitere Standorte und Einrichtungen sind über die gesamte Stadt verteilt.
Muss man einfach gesehen haben: Mit 7,1 Metern und von den Einheimischen meist als „Nischel“ oder „Kopp“ bezeichnete Marx-Kopf ist die zweitgrößte Porträtbüste der Welt.
mehrDas Technologie Centrum Chemnitz bietet Technologie-Start-ups an verschiedenen Standorten der Stadt Räumlichkeiten, Beratung und Betreuung für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Das Motorenwerk Chemnitz mit fast 2000 Beschäftigten gehört neben den Werken in Zwickau und Dresden zu den drei großen sächsischen Standorten der Volkswagen AG.
Auf steilen Felsen in Mittelsachsen erhebt sich die „schönsten Ritterburg Sachsens“. Hier tauchen große und kleine Burgherren und -fräulein in die Welt des Mittelalters ein.
mehrWas wäre Weihnachten ohne Räuchermänner, Engel, Schwibbögen, Pyramiden und andere erzgebirgische Schnitzereien? Im Weihnachtshaus Seiffen finden Sie alles, was in die weihnachtliche Stube gehört!
Schloss und Park Lichtenwalde bilden eines der bemerkenswertesten Ensembles in Deutschland. Die Fülle an Wasserspielen machen Lichtenwalde zu einem magischen Ort.
mehrDampfend und stampfend bahnt sich die historische Schmalspurbahn ihren Weg durch das Erzgebirge zwischen Wolkenstein und Jöhstadt und überwindet dabei atemberaubende Steigungen.
mehrSächsische Küche und mit Liebe zubereitete Hausmannskost serviert man im Gasthaus an der Schlossmühle. Das idyllische Fachwerkhaus liegt am Fuße des Stadtteils Schlossberg.
mehrDie „Geheimnisse“ des Wismutbergbaus werden Ihnen im Besucherbergwerk anhand von Bohrarbeiten, Verladung, Horizontalvortrieb und mehr anschaulich demonstriert.
Der moderne und lebendige Einkaufs- und Erlebnistreffpunkt für Chemnitz und die gesamte Region. Auf 2 Ebenen präsentieren rund 85 Shops, Cafés und Restaurants ihr Angebot.
mehrSpektakuläre Wanderwege, Aussichtspunkte, die Stülpnerhöhle und eine Naturbühne machen die Region „Greifenstein“ zu einem der beliebtesten Ausflugsziele des Erzgebirges. Neugier und festes Schuhwerk mitbringen!
mehrDie St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz ist das Wahrzeichen der Stadt und als reine Hallenkirche der Spätgotik einzig in ihrer Art. Unbedingt anschauen!
mehrEin toller Tag für Groß und Klein: Der Tierpark Chemnitz widmet sich insbesondere dem Erhalt bedrohter Arten und präsentiert auf zehn Hektar mehr als 200 Tierarten aus aller Welt.
mehrIm Wildgatter Oberrabenstein können Groß und Klein zahlreiche europäische Wildtiere bestaunen. Es lässt sich gut in Wanderungen durch den Rabensteiner Wald einbeziehen.
mehrMit der ältesten Luftseilbahn Deutschlands schweben Sie von Oberwiesenthal 303 Meter hoch auf den Gipfel des Fichtelbergs, von dem aus Sie den schönsten Blick über das Erzgebirge genießen.
mehrMediterrane Küche im industriellen Backsteinambiente einer alten Webstuhlfabrik erwartet Sie im max louis. Häufig serviert man Ihnen hier zum Dinner auch Livemusik.
mehrErleben Sie die spektakulärste Art, „in der Luft zu hängen“. In einem Sigurd gleiten Sie 1500 Meter lang in spektakulären „Kreiseln“ durch Baumwipfel ins Tal.
mehrBegeben Sie sich auf eine spielerische Entdeckungsreise durch die Welt des Erzgebirges! Und erleben Sie fantasievoll inszenierte Landschaften zum Träumen.
mehrAn über 200 Ständen gibt es in der Vorweihnachtszeit rund um das Chemnitzer Rathaus neben allerlei weihnachtlichen Leckereien und schönen Geschenkideen vor allem traditionelle erzgebirgische Volkskunst in Form von Raachermannln, Schwibbögen und Pyramiden zu kaufen.
mehrDas Sächsische Eisenbahnmuseum ist ein Museum für historische Eisenbahnfahrzeuge in Chemnitz. Es befindet sich auf dem Gelände des früheren Bahnbetriebswerkes Chemnitz-Hilbersdorf.
mehrDas Sächsische Eisenbahnmuseum ist ein Museum für historische Eisenbahnfahrzeuge in Chemnitz. Es befindet sich auf dem Gelände des früheren Bahnbetriebswerkes Chemnitz-Hilbersdorf.
mehrAuf einer Fläche von 12 ha verbindet die Einrichtung drei Bereiche miteinander - den Botanischen Garten, das Schulbiologiezentrum und das Naturschutzzentrum.
mehrSpektakulär inszeniert präsentiert das smac 300.000 Jahre Menschheitsgeschichte von den ersten Jägern und Sammlern bis zur frühen Industrialisierung.
mehrDie Kunstsammlungen Chemnitz gehören zu den größten und wichtigsten kommunalen Sammlungen in Deutschland mit Schwerpunkten auf der internationalen Moderne.
mehrDas Museum Gunzenhauser beherbergt die Sammlung des Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser und ist das jüngste Mitglied der Kunstsammlungen Chemnitz.
mehrDas Schloßbergmuseum ist das Museum für Stadtgeschichte von Chemnitz und in einer der schönsten und besterhaltenen Klosteranlagen Sachsens untergebracht.
mehrDie Villa und der parkähnliche Garten sind ein Kunstwerk des Jugendstils, beherbergen das Henry van de Velde Museum und zählen zu den architektonischen Juwelen in Chemnitz.
mehrAuf in die höchstgelegene Stadt Deutschlands, in den Kurort Oberwiesenthal – und das mit Volldampf. Die Fichtelbergbahn bringt sie von Cranzahl nach Oberwiesenthal.
mehrDie 15 m Riesen-Crottendorfer-Räucherkerze mit Museum sowie der große Spielplatz mit Labyrinth und großem Hüpfkissen wollen von Groß und Klein erkundet werden.
mehrChemnitzer Weinfest - Hier wird gefeiert, getrunken und gelacht. Jedes Jahr im Sommer präsentieren sich regionale und internationelae Weingüter auf dem Neumarkt.
mehrOb Riesenrad, Deutschlands größter Rutschenturm, Wasser-Matsch-Park, Schlauchrutsche, Strandvergnügen oder mehr: Im Sonnenlandpark vergeht der Tag wie im Flug.
mehrStattliche 6,10 m hoch und 8 t schwer ist der Holzriese, der am Hochsteg zwischen Pelzmühle und Tierpark steht. Kinder können sich hier nach Herzenslust austoben.
mehrEin Musikspektakel, das Musikprofis und musikalische Laien mit Zuhörern zusammenbringt. Seine Veranstalter laden zum Mitmachen, Zuhören und Genießen ein.
mehrDie Bergstadt Annaberg-Buchholz ist immer eine Reise wert. Am Fuße des Pöhlbergs, befindet sich die bekannte Wirkungsstätte des weltbekannten Adam Ries.
mehrMit außergewöhnlichen, brandneuen und vielseitigen Produktionen lockt das Internationale Filmfestival Schlingel Kinder und junges Publikum in das CineStar der Galerie Roter Turm.
mehrIn Wurzelrudis Erlebniswelt sind naturnahe Abenteuer für die ganze Familie garantiert. Im Winter mit Ski und Rodel, im Sommer mit Seilbahn, Wikingerwelt und mehr.
mehrSchloss Wolkenstein vereint Baukörper verschiedener Epochen, die bis ins 14. Jahrhundert zurückgehen. In den restaurierten Sälen informiert eine Ausstellung über die Schlossgeschichte.
mehrAl Castello sorgt für „momenti italiani“ mitten auf dem Chemnitzer Schlossplatz. Ausgesuchte italienische Weine und Grappe begleiten die Risotti und Pastaspezialitäten.
mehrDas Erzgebirge erlebbar machen – dargestellt von erzgebirgischer Spielzeug- und Handwerkskunst: Das ist das Konzept der Manufaktur der Träume. Eine Ausstellung für die ganze Familie.
mehrShopping, Mode und kulinarische Vielfalt im Schatten historischer Architektur – dafür steht die Galerie Roter Turm mitten in der Chemnitzer City.
mehrKonzipiert als eintrittsfreies Kulturfestival gibt es beim Parksommer 4 Wochen lang ein vielfältiges Programm mit Klassik, Folk, Singer-Songwriter oder Yoga.
mehrDas größte Open Air Kino- und Konzertfestival in der Region Chemnitz. Freuen Sie sich auf unvergessliche Momente auf dem Theaterplatz, im Herzen Chemnitz.
mehr