Winter of 56Die besten Winter-Tipps für Chemnitz und Umgebung

Fichtelbergbahn Winter Tipps Chemnitz Erzgebirge
Sie möchten einen Tisch reservieren?
Tischreservierung
Sie möchten eine Tagung, Konferenz oder Feier veranstalten?
Jetzt Kontakt aufnehmen

Erleben Sie den Winter of 56!

Chemnitz und Umgebung sind nicht nur im Sommer ein tolles Reiseziel, sondern auch in der kalten Jahreszeit gibt es hier allerhand zu entdecken und zu unternehmen. Wir haben uns auf die Suche nach den besten Aktivitäten und Tipps begeben und einen vielfältigen Winterfahrplan für Sie erstellt - wir nennen es den Winter of 56.

Rsz 2zwa A Nitzer Lichtmess Im Erzgebirge 11foto Tve Greg Snell Snellmediacom

Zwönitzer Lichtmess - das Original

Noch nicht verpasst! Eine halbe Stunde Autofahrt entfernt von uns, im Herzen des sächsischen Erzgebirges in der Bergstadt Zwönitz, findet jedes Jahr am 2. Februar die spektakuläre Lichtmess statt.

Auf dem alten Marktplatz von Zwönitz treffen sich Dorfbewohner und Neugierige, um sich gemeinsam von der dunklen Jahreszeit zu verabschieden und den herannahenden Frühling zu begrüßen. Erleben Sie auch die Zwönitzer Lichtmess und genießen Sie die traditionellen Köstlichkeiten, wie z. B. Hirsebrei oder Riesenbratwurst, in einer besonderen Atmosphäre

      Theater Chemnitz Tipps

      Theater Chemnitz

      Kulturliebhaber aufgepasst: Das Theater Chemnitz bietet mit seinen fünf Sparten das perfekte Rundum-Paket. Mit den Bereichen Oper, Ballet, Philharmonie, Schauspiel und Figurentheater gibt es eine vielfältige Auswahl und das passende für jeden Geschmack. Den aktuellen Spielplan finden Sie hier.

          Fichtelbergbahn Winter Tipps Chemnitz Erzgebirge

          Fichtelbergbahn

          Volle Fahrt voraus! Mit der Fichtelbergbahn geht es von Cranzahl nach Oberwiesenthal, die höchstgelegene Stadt Deutschlands. Besonders in der Winterzeit zieht die Schmalspurbahn viele Besucher in ihren Bann. Denn dann führt die Fahrt nicht nur an einer idyllischen Landschaft vorbei, sondern die Fenster der Erzgebirgshäuser sind mit zahlreichen Räuchermännchen und Schwibbögen geschmückt. Und nicht nur das, die Pyramiden in den vorbeiziehenden Ortschaften laufen auf Hochtouren. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch Oberwiesenthal und einem leckeren Kaffee, geht es dann wieder zurück.

              Schloss Augustusburg Die Sehenswerten Drei Winter Tipps Chemnitz 1

              Die Sehenswerten Drei

              Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei den Sehenswerten Drei um Kulturdenkmäler, die man nicht verpassen sollte.

              Schloss & Park Lichtenwalde befindet sich in unmittelbarer Umgebung von Chemnitz. In malerischer Lage liegt dieses barocke Kleinod und gehört mit seinen Wasserspielen zu den schönsten Gartenanlagen des Rokokos.

              Schloss Augustusburg wird nachgesagt, dass es eines der schönsten Renaissance-Schlösser Mitteleuropas ist. Vor über 450 Jahren errichtet, beeindruckt es durch seine Bauart und imposante Lage.

              Auf der Burg Scharfenstein gibt es förmlich Geschichte zum Anfassen. An diesem von Mythos und Magie geprägten Ort dreht sich alles um die Familie. Eine wahrliche Bilderbuch-Burg!

                  Spielzeug Winter Tipps Chemnitz

                  Manufaktur der Träume

                  Eine Reise ins Land der Träume: In der Manufaktur der Träume können Sie sich auf eine spielerische Entdeckungstour begeben. Fantasievoll gestaltete Landschaften mit Figuren, Märchenwesen, Tieren, Bergmännern und Engeln, sowie einer riesigen Sammlung an historischen Spielzeugen lassen Sie nicht mehr aus dem Staunen kommen.

                      Klettern Bouldern Winter Tipps Chemnitz

                      Kletterzentrum Chemnitz

                      Wer hoch hinaus und sportlich auf seine Kosten kommen möchte, der findet sein Glück im Kletterzentrum Chemnitz. Die fast 15m hohe Kletterhalle beheimatet mehr als 130 Routen unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade. Darüber hinaus gibt es einen Kombibereich, zwei Boulder-Bereiche, einen Indoor-Klettersteig und einen Hochseilgarten.

                          Kart Winter Tipps Chemnitz

                          POWERhall - Indoor Kartbahn

                          Auf 400m-Streckenlänge heißt es hier - Vollgas! Die Strecke wurde vollkommen neu konzipiert und bietet mit Brücken, Unterführungen und rasanten Kurven-Kombinationen maximalen Fahrspaß. Kinder können ab 1,15m als Beifahrer im Doppelsitzer mitfahren oder ab 1,35m selbst eines der Kinderkarts steuern.

                              Spielzeug Seiffen Winter Tipps Chemnitz

                              Spielzeugdorf Seiffen

                              In malerischer Idylle, eingebettet in einem Talkessel am Kamm des mittleren Erzgebirges, hält das Spielzeugdorf Seiffen allerhand Überraschungen für Sie parat. In über 50 Handwerksbetrieben, Schauwerkstätten und Kunstgeschäften werden Schwibbögen, Räuchermännchen und Nussknacker mit handwerklicher Finesse erstellt und mit Stolz zur Schau gestellt.

                                  Bergbau Erlebnistage Winter Tipps Chemnitz

                                  Markus Rölling Stolln

                                  Abtauchen auf erzgebirgische Art und Weise: Im Markus Rölling Stolln können Besucher die Zeugnisse des Bergbaus aus früheren Jahrhunderten bestaunen. Nach einer Fahrt mit der Grubenbahn geht es weiter zu Fuß. Unterwegs gibt es nicht nur allerlei altertümliche Technik zu sehen, sondern auch ein 9m hohes Wasserrad, welches noch immer seine Runden dreht. Die Führung ist für Kinder ab 6 Jahren in der Zeit von 10 bis 16 Uhr möglich und dauert rund 1 Stunde. Ein besonderes Highlight sind die Metten-Schichten in der Vorweihnachtszeit.

                                      c/o56 Hotel Chemnitz

                                      Salzstraße 56
                                      09113 Chemnitz